Offene Gruppe: Multilevel Traumatherapie

Aktuelle Termine

1. Halbj. 2023: 16.03., 20.04., 11.05., 15.06., 06.07.Offene Gruppe Multilevel-Traumatherapie in Berlin / 25 €
2. Halbj. 2023: 31.08., 14.09., 19.10., 09.11., 14.12.Offene Gruppe Multilevel-Traumatherapie in Berlin / 25 €

Unsere offene Gruppe für Traumatherapie kann eine wunderbare Gelegenheit sein, um Heilung und Unterstützung zu finden. Du hast die Möglichkeit, dich mit anderen Menschen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und die verstehen, was du erlebst hast.

Die Gruppe bietet ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit, das oft schwer zu finden ist, wenn man sich mit Traumata auseinandersetzt. Du kannst von den Erfahrungen anderer lernen und wirst durch die Unterstützung und Ermutigung der Gruppe gestärkt.

Wir begleiten dich

Von uns als einem erfahrenen Therapeutenpaar begleitet kannst du wirksame Heilungsmöglichkeiten erfahren und anwenden. Um die Folgen von eigenen erlittenen traumatischen und verletzenden Erlebnissen und Schocks aufzulösen, braucht es mehr als gute Worte.

Wir beziehen den Körper, das Energiesystem und das Familiensystem mit ein, damit deine Lebensenergie und Freude wieder fließt.

Unsere Methoden

Wir arbeiten mit Klopfakupunktur (z.B. aus dem EFT oder MET) und wunderbaren Weiterentwicklungen daraus. Eine andere Möglichkeit ist das Ausleiten von Schock und Trauma mit Hilfe eines Magneten, mit dem das Gouverneursgefäß stimuliert wird. Viele kennen die Arbeit mit einem Magneten aus dem Emotionscode von Bradley Nelson.

Es ist beeindruckend, wie leicht und nachhaltig Selbstheilungskräfte aktiviert werden Geschützte Herzensgefühle können wieder fließen.

Zusätzlich ist es oft sehr heilend, beispielsweise dem Kind von damals oder auch Ahnen deren Trauma du trägst, Unterstützendes und Heilendes an die Seite zu stellen. Die Situation kann reimprinted (umgeschrieben) werden, so dass sie gut bewältigt werden kann. Wir nennen das Soul Release Reimprinting.

Auch Aufstellungssequenzen und die Arbeit mit dem Feld unserer Arbeit beispielsweise mit heilenden Ritualen finden Raum an diesen Abenden. Eigene erlebte Verletzungen und schmerzhafte Situationen haben oft eine Verbindung zur Familiengeschichte. Es gibt Wiederholungen bzw. verstärken die Traumata unserer Ahnen unsere eigenen Traumata. Dies lässt sich trennen und oft auch lösen.